Kostenloser Beratungstermin

Senden Sie uns eine Nachricht.

Wir melden uns bei Ihnen! 


Sie haben die Wahl: Wir bieten persönliche Beratungen, telefonische Beratungen und Online - Beratungen an. 

Ausbildung zum/r Betreuungsassistent*in gemäß SGB XI § 43b mit Fachpraxis und Pflegewortschatz


Sie möchten gerne ältere Menschen unterstützen, sich um sie kümmern, sich mit ihnen beschäftigen und suchen dafür eine passende Ausbildung? Sie haben noch keine ausreichenden Deutschkenntnisse und keiner Erfahrung in der Pflege? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Hier lernen Sie viele Möglichkeiten der Beschäftigung kennen, doch speziell der Wortschatz, die Fachvokabeln der Pflege, und die Pflegepraxis werden hier zusätzlich unterrichtet.

Unterrichtsform:

Vollzeitform /Teilzeitform

Dauer: 300 Unterrichtseinheiten theoretisch - fachpraktischer Unterricht und 80 Std. betriebliche Praktikumsphase 

Gruppengröße: max. 20 Teilnehmer

Nächster Starttermin: 

06.02.2023


Maßnahmennummer: bitte anfragen

Die Versorgung und Betreuung von betagten und dementiell erkrankten Menschen stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b, §53C und §45 SGB XI (vormals § 87b SGB XI) ist ein wichtiger Mosaikstein in der Unterstützung der Pflegeberufe zur Bewältigung dieser immensen Anforderungen.

Als Betreuungskraft ergänzen Sie die fachlichen Aufgabengebiete der Pflegefachkräfte und tragen so zu einer umfassenden Betreuung bei. Die vermittelten Kenntnisse geben Ihnen als Betreuungskraft die Sicherheit, die Sie benötigen, um ältere und/oder pflegebedürftige Menschen betreuen und altersgerecht umsorgen zu können. Zusätzlich werden in diesem Angebot Fachvokabeln aus dem Bereich Pflege und Betreuung vermittelt, die Ihnen in der Kommunikation im Arbeitsalltag helfen werden. Und Sie lernen die Fachpraxis des Pflegealltags kennen und können somit sowohl in der Betreuung, als auch in der Pflegeassistenz mit Betreuung tätig werden.


Serviceliste

Share by: