Spannende, interkulturelle Projekte warten auf Sie! Das Schulungszentrum Rureifel hat zum 01.09.2022 den Bildungsbereich Pflegeschule mit 2 Ausbildungsgängen eröffnet. Dieser Bereich ergänzt den schon bestehenden Aus - und Fortbildungsbereich und den Sprachschul - und Sprachprüfungsbereich mit offiziellen ÖSD - Prüfungen. Als Bildungsträger stellt sich das Schulungszentrum somit neu auf und erweitert das Angebotsspektrum. Ab 2023 wird die Pflegeschule 75 Plätze pro Jahr anbieten.
In der Pflegeschule wird die generalistische Pflegeausbildung für einheimische und internationale Auszubildende angeboten. Mit dem Fokus auf diese Auszubildenden bietet die Pflegeschule ein umfassendes, interkulturelles Curriculum, welches inhaltlich und organisatorisch auf die Menschen aus anderen Teilen der Welt abgestimmt ist (mit zusätzlichen Einheiten in interkultureller Arbeit, zusätzlichen Reflektionszyklen etc.). Bunt gemischte Kurse mit möglichst vielen Nationalitäten, interessierten Auszubildenden (die sich sprachlich und fachlich ein bis drei Jahre auf diese Möglichkeit und Chance vorbereitet haben), sowie ein kultursensibles Lehrerteam mit dem Focus auf internationale Gruppen, könnten zu Ihrem Arbeitsfeld gehören. Eigene Integrationsbegleiter/innen unterstützen die Auszubildenden in der Integration in Düren.
Sie fühlen sich angesprochen Teil dieser interkulturellen Schule zu werden?
Dann würden wir uns freuen wenn Sie folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mitbringen würden:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege (Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gerontologie, Soziale Arbeit, Medizinpädagogik o.ä.),
- sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Sozialkompetenz sowie Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
Wir bieten Ihnen:
- Interkulturelle Kurse mit interessierten, motivierten und engagierten Auszubildenden, die sich auf die Arbeit in der Pflege in Deutschland freuen
- Die Förderung eines Masterstudiums bis zu 10.000 EUR, bei dem Sie parallel zu Ihrer berufsbegleitenden Tätigkeit den Mastertitel erwerben können und sich damit beruflich weiterentwickeln können
- Ein hochmodernes Unterrichtszentrum mit digitalen Whiteboards in jedem Kursraum, School - Lounges für die Schüler, hochmoderne Skills - Labs für Altenpflege, Pädiatrie und Krankenpflege sowie moderne Räume für Dozenten und Mitarbeiter
- Selbstverständlich bieten wir auch moderne, neue Laptops für jeden Dozenten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer an den TVöD angelehnten Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzliche Sonderurlaubstage
- Möglichkeiten zur Tätigkeit auch im Rahmen unserer Fort - und Weiterbildungsangebote bzw. Nutzung der Angebote
- Lukrative Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, VL - Leistungen, betriebliches Gesundheitsmanagement
Was wären Ihre Aufgaben?
- Kursleitung in der generalistischen Pflegeausbildung / Pflegefachassistenzausbildung
- Aktive Lernbegleitung / Lerngestaltung für die Auszubildenden
- Tätigkeit als Motivator und Unterstützer im Rahmen der Ausbildung
- Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Examensprüfungen und Lernzielkontrollen
- Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen
- Mitgestaltung von Anpassungs- und Kenntnisprüfungen ca. 4 x pro Jahr für ausländische Pflegefachkräfte
Klingt nach einem guten Angebot? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kommen Sie in unser Team, und werden Sie Teil eines großartigen Schulmodells!
Maßnahmen im Angesicht von COVID-19:
In unserer Pflegeschule herrscht seit dem 1. September Maskenpflicht. Um uns sowie die Patienten unserer Auszubildenden vor einer neu aufkommenden Corona-Welle im Winter zu schützen, tragen wir in den Gängen und im persönlichen Gespräch eine FFP2-Maske. Angestellte sowie Auszubildende müssen eine dreifache Imfpung vorweisen können.