Entdecken Sie unsere Kurs-Highlights für die erste Jahreshälfte!

In der ersten  Jahreshälfte erwarten Sie spannende und vielfältige Kurse und Weiterbildungen, die Ihnen helfen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ihr Wissen zu erweitern. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf das Angebot werfen und herausfinden, welcher Kurs am besten zu Ihren Interessen und Zielen passt.

Anpassungslehrgang für ausländische Pflegefachkräfte

Start: 16.06.2025 - 02.12.2025 und

              08.12.2025 - Juni 2026

Weiterbildung zum/zur Praxisanleitung

Start: 10.03.2025 - 10.10.2025

Ausbildung zum/zur Skills-Trainer*in

Skills - Lab Trainer Modul 1: 


28./29.04.2025

07./08.05.2025

17./18.09.2025


Skills - Lab Trainer Modul 2:


29./30.09.2025

22./23.10.2025


Skills - Lab Training in der Ausbildung:


29./30.04.2025

27./28.05.2025

15./16.10.2025

Vorbereitungslehrgang zur Kenntnisprüfung für Pflegefachkräfte

Diese Lehrgänge sind speziell darauf ausgerichtet, Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie für eine erfolgreiche Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikationen in Deutschland benötigen. 


Dauer:  Monate 

Umfang: 504 Std. Theorie und Praxis

Termin: 16.06.2025 - 02.12.2025 

Pflichtfortbildung Praxisanleitung

Planen Sie noch die Pflichtfortbildungen 

für Ihre Praxisanleiter*innen? 

Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen – ob in unserem Schulungszentrum oder als Inhouse-Schulung!


Aktuelle Termine:


Mittwoch, 26.02.2025:

Lernbiografie – warum und wie sollten wir sie berücksichtigen? - 8 UE


Dienstag, 18.03.2025: 

Der Anleitungsprozess – die einzelnen Schritte der Anleitung und Umsetzungsbeispiele für die Praxis - 4 UE


Mittwoch, 19.03.2025:       

Der Anleitungsprozess – die einzelnen Schritte der Anleitung und Umsetzungsbeispiele für die Praxis - 8 UE


Mittwoch, 02.04.2025:

Komplexitätssteigerung von Anleitungen – so passen wir Anleitungsthemen für Auszubildende jedes Ausbildungsjahres an -  8 UE


Dienstag, 29.04.2025:

Objektiv beurteilen und Beurteilungsfehler vermeiden

Share by: