Weiterbildung
Nächster Kursstart:
10.03.2025
Abschluss:
Teilnahme- und Abschlusszertifikat
Dauer:
300 Unterrichtseinheiten (6 Monate) - in Präsenz incl. Skills - Lab Training
Standort:
Düren
Flyer:
hier herunterladen
Praxisanleiter*innen in der Pflege arbeiten Auszubildende, Praktikant*innen und neue Mitarbeiter*innen ein und leiten Fachweiterbildungsteilnehmer*innen in der Praxis an. Sie planen und gestalten Anleitungssequenzen, steuern Lernprozesse und vermitteln den angehenden Pflegefachkräften die nötige Pflegepraxis. Ebenso erstellen sie Konzepte zur Einarbeitung, gliedern die praktische Ausbildung in überschaubare und aufeinander aufbauende Lernschritte und kontrollieren den Fertigkeits- und Kenntnisstand der Schüler*innen. Sie bewerten die Leistungen, beraten in Fragen der Ausbildung und der Pflegedienstorganisation (Schüler*inneneinsatz) und unterstützen beim Erlernen der Arbeitsabläufe. Außerdem wirken sie als Fachprüfer*innen bei der Planung, Durchführung und Beurteilung der praktischen Prüfungen mit.
Sie sind bereits Praxisanleitung und müssen die Pflichtfortbildung nach § 4 Abs. 3 PflAPrV ablegen? Hier kommen Sie zu unseren aktuellen Kursangeboten.
Die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter*in ist für Fachkräfte aus der Pflege gedacht, die Auszubildende in ihrer Einrichtung fachlich begleiten und anleiten möchten.
Ausgebildete Praxisanleiter*innen sind nach § 4 Abs. 3 PflAPrV jährlich dazu verpflichtet eine berufspädagogische Fortbildung nachzuweisen (hier gelangen Sie zu unseren Fresh Ups).
Die Weiterbildung findet über sechs Monate berufsbegleitend statt. Sie setzt sich aus 300 Unterrichtseinheiten Theorie und 24 Unterrichtseinheiten Hospitation in der zuständigen Einrichtung zusammen
Die Module finden zu folgenden Daten statt:
10.03.2025 - 14.03.2025
31.03.2025 - 04.04.2025
05.05.2025 -09.05.2025
02.06.2025 - 06.06.2025
07.07.2025 - 11.07.2025
15.09.2025 - 19.09.2025
06.10.2025 - 10.10.2025
Die Weiterbildung schließt mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab.
Die Teilnehmenden müssen mindestens ein Jahr Berufserfahrung und eine Berufserlaubnis nach dem Pflegeberufe- Altenpflege- oder Krankenpflegegesetz nachweisen können.
2.169,00€ pro Person ( für Kooperationspartner bieten wir einen Rabatt von 10% an)
Es gibt verschiedene Fördermöglichkeiten für diese Weiterbildung. Für weitere Informationen bieten wir Ihnen gerne ein persönliches Beratungsgespräch an. Kontaktieren Sie uns!
Datum | Kurs | Kursart |
---|---|---|
10.03.2025 | Praxisanleitung (Pflege) | Weiterbildung |
Schulungszentrum Rureifel gGmbH
Aus-, Fort-, und Weiterbildungen
Am Ellernbusch 18-20
52355 Düren
Tel: 02421/4808230
kontakt@schulungszentrum-rureifel.de
Hier kommen Sie zur Plattform der Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission:
ec.europa.eu/consumers/odr
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.